Stiftung Plaza Terra Viva

Die Stiftung Plaza Terra Viva ist eine Nachhaltigkeitsstiftung, die sich für die Verbesserung der sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und ökologischen Bedingungen in Begur, einer kleinen Ortschaft in Katalonien im Norden Spaniens einsetzt.
Bei Terra Viva stehen Zusammenarbeit und Innovation im Vordergrund, um eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben und die natürlichen Ressourcen zu schützen, die aus unserer Gemeinde etwas ganz Besonderes machen.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, einen positiven Einfluss auf die Menschen, die Flora und die Faune dieser Region auszuüben.

Was uns antreibt

Die Stiftung Plaza Terra Viva ist davon überzeugt, dass Natur, Kultur und Menschen miteinander verbunden und voneinander abhängig sind. Wir streben eine nachhaltige Zukunft an, in der wirtschaftliche Entwicklung mit ökologischer Erhaltung, sozialer Gerechtigkeit und kultureller Vielfalt Hand in Hand einhergehen. Das Wesen unserer Marke spiegelt sich in unserem Engagement für die Gemeinschaft, in der wir tätig sind, die Bildung und die Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Organisationen wider.

Unser Versprechen

Terra Viva verpflichtet sich, unermüdlich für die Verbesserung der sozialen Bedingungen, der Fauna und Flora von Begur zu arbeiten. Unsere Stiftung unterstützt lokale Gemeinschaften, Behörden und Umweltschutzorganisationen, um für eine grünere und gerechtere Region zu kämpfen. Unser Ziel ist es, mithilfe der neuesten Technologien, unserem Fachwissen und verschiedener innovativer Ansätze eine nachhaltige Kultur der lokalen Zusammenarbeit und Entwicklung zu fördern.

Wie wir sind

Unsere Stiftung hat es sich auf die Fahne geschrieben, die gestellten Aufgaben optimistisch, verbunden, zuverlässig, und innovativ anzugehen. Wir glauben fest daran, dass der Aufbau von Vertrauen und starker Beziehungen zu unseren Entscheidungsträgern, wie den Bewohnern, den touristisch organisierten Verbänden, Regierungsbehörden und den Organisationen, die sich ebenfalls für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen, uns zum Erfolg führen wird. Unser Ziel ist es, in der Gemeinde Begur ein Gefühl von Stolz, Zusammenarbeit und Ermächtigung bei der Erhaltung dieses einzigartigen Kulturerbes und der Artenvielfalt zu fördern.

Was wir sagen

Die Stiftung Plaza Terra Viva ist leidenschaftlich, inspirierend, lehrreich und praktisch. Wir kommunizieren unsere Werte über verschiedene Medien wie den sozialen Netzwerken, Newsletter und öffentliche Veranstaltungen aktiv in der Gemeinde. Unser Fokus liegt dabei auf der Bildung, Zusammenarbeit und dem Engagement der Gemeinschaft durch die Förderung nachhaltiger Praktiken, lokaler Produkte und der Entwicklung ökologischer Ressourcen.

Unsere Botschaft

Unsere Botschaft basiert auf einer Reihe von wichtigen Werten, darunter:

Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Wir streben durch die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, die unsere Region so einzigartig machen, danach, eine nachhaltige Zukunft aufzubauen.

Gerechte Verteilung von Ressourcen und Chancen: Unser Fokus liegt hierbei darauf, den Zugang zu Ressourcen und Möglichkeiten für alle Mitglieder der Gemeinschaft zu erleichtern, um eine gerechte Verteilung von Reichtum, Wissen und Gewinn zu gewährleisten.

Engagement für die Gemeinschaft und soziale Entwicklung: Wir glauben fest daran, dass der Mensch der Schlüssel zum Erfolg einer nachhaltigen Entwicklung ist. Auf diese Weise fördern wir die lokale Zusammenarbeit und die soziale Entwicklung in der Region.

Erhaltung und kulturelle Vielfalt: Unser Ziel ist es, das vielfältige kulturelle Erbe von Begur durch die Förderung verschiedener kultureller Veranstaltungen zu bewahren.

Pädagogische und innovative Praktiken: Wir setzen aktiv innovative und pädagogische Praktiken ein, um eine nachhaltige Entwicklung und den Umweltschutz zu fördern.

Die Stiftung Plaza Terra Viva baut auf den Grundlagen der Nachhaltigkeit, des gemeinschaftlichen Engagements und innovativer Praktiken auf. Unser Ziel ist es, eine nachhaltigere und gerechtere Zukunft für Begur zu schaffen, indem wir die Entscheidungsträger dieser Gemeinde inspirieren, fördern und mit einbeziehen. Der Charakter unserer Marke steht dafür, dass wir uns für die Zusammenarbeit einsetzen, optimistisch und zuverlässig bleiben und Innovation vorantreiben. Letztendlich ist es unser Ziel, eine lebenswertere und lebendigere Gemeinschaft zu schaffen, die Wert auf Umweltschutz und soziale Entwicklung legt.

Unsere Projekte

Bau eines barrierefreien, elektrischen Llaut (typisches Boot dieser Gegend)

Dabei handelt es sich um ein Projekt, das von einem Mitarbeiter unseres Resorts durchgeführt wird und es Menschen u. a. mit körperlichen Beeinträchtigungen ermöglicht, Aktivitäten im Wasser, am Meer oder in der Natur zu erleben und den Meeresboden in einem vollständig nachhaltigen Boot zu erkunden. Wir möchten dabei, mit spielerischen Aktivitäten und immer im Einklang mit der uns umgebenden Umwelt Werte der Nachhaltigkeit und sozialen Integration zu fördern.

Kooperationsvertrag zwischen der Stiftung Plaza Terra Viva und der Organisation Tramuntana für soziale Inklusion.

Die Stiftung Plaza Terra Viva und die Organisation Tramuntana haben beschlossen, ihre Bemühungen zur Förderung der sozialen Eingliederung und der Beschäftigungsfähigkeit von Menschen, die von sozialer Ausgrenzung bedroht sind, im Gebiet der Costa Brava zu bündeln.
In diesem Sinne fungiert die Stiftung Plaza Terra Viva als Bindeglied zwischen Talaia Plaza EcoResort und der Tramuntana-Organisation und bemüht sich gemeinsam mit ihnen über die verschiedenen Eingliederungsmaßnahmen um die Einstellung der Personen, die Teil dieser Organisation sind. Tramuntana verpflichtet sich seinerseits, die Auswahl- und Einstellungsverfahren zu erleichtern und eine angemessene Vorschulung für die von EcoResort einzustellenden Personen zu gewährleisten.
Darüber hinaus stellt Tramuntana die eigenen Räumlichkeiten zur Verfügung, damit die Mitglieder der Stiftung Terra Viva Plaza dort ihre Aktivitäten durchführen können. Auf diese Weise wird der Erfahrungsaustausch gefördert und auch das Zusammenleben und die soziale Integration von Menschen aus verschiedenen Realitäten und Umgebungen verbessert.
Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Organisationen umfasst auch Besuche mit den Kunden von Talaia Plaza EcoResort in den Gebieten der Tramuntana, wie z. B. kulturelle Aktivitäten, Workshops oder Schulungsmaßnahmen, die es den Gästen von EcoResort ermöglichen, andere Realitäten und Umgebungen kennenzulernen und auf diese Weise ihr Bewusstsein für Vielfalt und soziale Integration zu schärfen.
Kurz gesagt, wollen beide Organisation die soziale Eingliederung und die Beschäftigungsfähigkeit von Menschen fördern, die von sozialer Ausgrenzung bedroht sind, und zwar durch einen Prozess der gegenseitigen Zusammenarbeit, der darauf abzielt, die Lebensbedingungen und das Wohlergehen der am stärksten gefährdeten Menschen im Gebiet der Costa Brava zu verbessern.

Projekt zur Wiederaufforstung der einheimischen Flora innerhalb EcoResort Talaia Plaza.

Die Stiftung Plaza Terra Viva bemüht sich um den Erhalt und die Verbesserung der Bedingungen für die Flora und Fauna im Gebiet von Sa Riera (Begur). Diese Region der Costa Brava ist bekannt für ihren natürlichen Reichtum, der eine große Vielfalt der in dieser mediterranen Region beheimateten endemischen Arten beherbergt.
Unter der Fauna der Gegend heben sich Arten wie der Igel, der Dachs, der Fuchs und verschiedene Vögel wie der Falke und der Turmfalke hervor. Auch Wassertiere wie Seebarsch und Zackenbarsch sind hier heimisch. Die Flora der Gegend wird von Vielzahl von Arten wie Kiefer, Eiche, Erdbeerbaum und Wacholder repräsentiert.
Um das Ziel zu erreichen, diese reichhaltige Fauna und Flora zu erhalten und ihre Lebensbedingungen zu verbessern, hat die Stiftung Terra Viva Plaza eine Reihe von Aktivitäten und Projekten ins Leben gerufen, die dazu beitragen, dass die Natur im Gebiet von Sa Riera intakt bleibt und allen zugänglich wird.
Als erster Schritt ist ein Aufforstungsprojekt ins Leben gerufen worden, das darin besteht, Bereiche des Talaia Plaza EcoResort mit einheimischen Arten aufzuforsten. Zu diesem Zweck werden über mehrere Jahre hinweg verschiedene Bäume und Pflanzen gepflanzt und gepflegt.
Darüber hinaus werden Veranstaltungen und Aktivitäten organisiert, um Geld für dieses Projekt zu sammeln, an dem sowohl die Kunden des EcoResort als auch die Bewohner der Region teilnehmen können. Hotelgäste können gerne auch einen Prozentsatz des Betrages, den sie für Ihren Aufenthalt hier bezahlt haben, für diese Initiative verwenden.
Wichtig ist uns auch die engmaschige Überwachung und Erkundung der Fauna und Flora der Gegend von Begur. Dadurch können wir auf Dauer die aktuelle Situation besser einschätzen und spezifische Maßnahmen zu ihrem Erhalt und der Verbesserung der Bedingungen ergreifen.
Zusammenfassung: Die Stiftung Terra Viva Plaza setzt sich für den Erhalt und die Verbesserung der Fauna und Flora in der Gegend von Sa Riera ein. Ausgangspunkt ist das Wiederaufforstungsprojekt, an dem sich sowohl die lokale Bevölkerung als auch die Gäste des EcoResorts beteiligen können.