Engagement für die Umwelt

Nachhaltigkeitspolitik

Im Talaia Plaza EcoResort haben wir ein festes Engagement für unsere Umwelt. Zu den Zielen unseres nachhaltigen Aktionsplans gehören: die Kontrolle und Analyse von Verbrauchsberichten, die Festlegung von Nachhaltigkeits- und Entwicklungszielen, die Entwicklung eines Umweltaktionsplans, die Umsetzung von Empfehlungen zur Energieeffizienz und die Förderung nachhaltiger Kampagnen durch Initiativen wie die Plaza Terra Viva Stiftung und das Wiederaufforstungsprogramm im EcoResort.

Unser Beitrag

Wir haben einen Aktionsplan erstellt, der Maßnahmen zur Erreichung und Aufrechterhaltung unserer Nachhaltigkeitsstandards enthält, und tragen unseren Teil zum Schutz und zur Pflege der Umwelt bei:

Senkung und Überwachung des Energieverbrauchs des Resorts: Bis 2023 werden wir keine Dieselgeneratoren mehr verwenden und zwischen 2022 und 2023 über 200 m³ Wasser einsparen.

Überwachung des Recyclings: Wir konzentrieren uns auf die Sensibilisierung des Personals und der Kunden für die ordnungsgemäße Trennung und Verwendung der einzelnen Behälter.

Ab 2022 beteiligen wir uns an der Sammlung von Speiseölen zur Weiterverarbeitung.

Überwachung und Messung von CO2-Emissionen: Wir verfolgen, wie wir unsere CO2-Emissionen in die Erdatmosphäre reduzieren können.

Einführung von KM0-Wasserbrunnen und automatischen Wasserhähnen: Diese Brunnen liefern Leitungswasser, das durch Osmose-Reinigungssysteme aufbereitet wird und eine nachhaltige Alternative darstellt. Die Wasserhähne schalten sich automatisch ab, und es wird weniger Wasser verbraucht.

Abschaffung von Einwegplastik: In jedem Zimmer stellen wir wiederverwendbare Glaskrüge zur Verfügung und ermutigen unsere Gäste, diese während ihres Aufenthalts mit Wasser aus den Brunnen zu füllen. Wir haben auch Einweg-Plastikflaschen im Resort für Gäste und Mitarbeiter abgeschafft. Die Schlüssel zu den Einrichtungen/Zimmern sind plastikfrei. Schließlich verwenden wir “umweltfreundliche” und/oder biologisch abbaubare Produkte anstelle von Einwegplastikprodukten.

Mobilität ohne CO2-Emissionen: Wir haben Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowie einen Platz zum Abstellen und Ausleihen von Fahrrädern und Elektrorollern eingerichtet.

Biologische Lebensmittel: Wir wählen Produkte aus biologischem Anbau und verwenden auch Gemüse und Obst aus unserem Biogarten. Wir haben auch einen Bioladen in der Anlage, der für alle zugänglich ist.

Reduzierung chemischer Produkte: Wir verwenden ozonisiertes Wasser für die tägliche Reinigung und in den Fällen, in denen dies nicht möglich ist, verwenden wir Reinigungsprodukte mit Umweltzeichen, um die Umweltauswirkungen dieser Maßnahmen zu reduzieren.

Gesellschaftliche Verantwortung und lokales Engagement

Im Talaia Plaza EcoResort sind wir uns der Folgen und Auswirkungen bewusst, die unsere Aktivitäten in der Tourismusbranche haben. Deshalb engagieren wir uns in unserer täglichen Arbeit für ein Geschäftsmodell, das der Nachhaltigkeit und der sozialen Verantwortung verpflichtet ist. Darüber hinaus setzen wir uns für Vertrauen, Respekt und Menschenrechte ein, um Begur zu einem sauberen, sicheren, wohlhabenden und gesunden Ort zu machen, der zum Besuch, zum Leben und zum Arbeiten einlädt.

Im Talaia Plaza EcoResort arbeiten wir kontinuierlich daran, das allgemeine Wohlbefinden über das individuelle zu stellen, um die Effizienz zu steigern und die natürliche und soziale Umwelt zu schützen

Wir verfügen über einen eigenen Bio-Garten, der uns mit Hülsenfrüchten, Gemüse, Obst und aromatischen Pflanzen versorgt, die in den Gerichten unseres Restaurants verarbeitet werden.

Wir haben Bienenstöcke zur eigenen Honigproduktion im EcoResort installiert.

Wir verfügen über einen Hühnerstall, der uns mit frischen, hochwertigen Eiern versorgt.

Wir kümmern uns zudem aktiv um die Beziehungen zu unseren Lieferanten, indem wir die oben genannten Umweltverpflichtungen mit ihnen teilen, für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sorgen und uns um die Integration nachhaltiger Produkte und Serviceleistungen in unserem Resort bemühen, um so zu einem Geschäftsmodell beizutragen, das verantwortungsvoller mit der uns umgebenden Umwelt ist.